Posts mit dem Label Kochrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. September 2017

Geburtstagsfeier auf der TWEENY

Ein Prost auf das Geburtstagskind! Chris und Karin haben uns zur Feier des Tages zum Essen auf ihre TWEENY eingeladen. Während die Männer sich am Grill tummeln genießen Karin und Angelika schon mal einen Schluck Sekt
Chris und Karin haben Köstliches vorbereitet
Sieht schon mal sehr gut aus!
Gillmeister Chris meint, gleich können wir loslegen. Es handelt sich übrigens um einen recht goßen WEBER-Grill. Dieser hat seinen perfekten Platz hinter der Großschot. Die ANTIGUA scheint uns das ideale Boot mit seiner Holzplatform am hinteren Ende. Falls ein Grill an Bord kommt sollte es ein WEBER-Grill sein, davon sind wir nun auch überzeugt.

Dienstag, 7. Juni 2016

Dorade grillen

Die Tage vergehen und so kommt mir in den Sinn mal eine Dorade auf portugiesische Art zu grillen.


Mittwoch, 8. Oktober 2014

Schüttelkuchen - der Tipp eines anderen Seglerpaares


Man benötigt eine spezielle Backform. Alle Zutaten werden in dort hinein gegeben, die Butter muss flüssig sein

Sauber und fest verschließen
Den Barmixer machen, 10 Sekunden lang!
Schon fertig, in den einen oder anderen Topf füllen
Ab in den Ofen
Nun ja, die richtige Einstellung der Hitze braucht seine Zeit, hier das erste Ergebnis

Samstag, 15. Februar 2014

Feuerlachs

Das kann doch nicht so schwer sein, dachte ich mir .....
und es war lecker ...





Montag, 27. Dezember 2010

Mmmmmmmmmmmmmmmh lecker Sellerie

Sellerie in Alufolie ca. 2 Std. bei 200 ° im Backofen garen, dann in Stücke
 
mit Süßrahmbutter, ca 150 Gramm in den  Mixer
Angelika ist begeistert

Samstag, 27. November 2010

Fischfiletieren

Philipp war erfolgreich und hat 3 große Dorsche und einen Butt im Nordostseekanal gefangen. Anbei eine kleine Fotoanleitung für das Filetieren eine Fisches. Der Fisch wird nicht vorher ausgenommen !

 
 
 
 
 
 

Sonntag, 26. September 2010

Geräucherte Makrelen

Nun ist es geschafft, erste goldbraune Makrelen aus dem Räucherofen von Philipp. Und es war soooooooooooooo einfach. O.K. etwas zuviel Räuchermehl hat aber geklappt. Die schwarzen Punkte sind Wachholderbeeren. Ich habe dann beide Etagen "belegt" und es gab keinen Unterschied. Die Makrelen wurden nur Innen gesalzen und mit etwas Limettensaft beträufelt. Ich denke eine Salzmarinade wäre noch besser im Resultat.