Posts mit dem Label Puerto Rico werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Puerto Rico werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. März 2018

Club Nautico de San Juan


Der Club Nautico de San Juan (CNSJ), in dem wir eine überaus freundliche Aufnahme erfahren haben. Unser Dinghy durften wir kostenlos hinter dem weißen Zelt anbinden
Seeelefanten sind hier auch anzutreffen
In der Club-Marina liegen überwiegend große Motorboote für die Hochseeangelei. Der Segelsport ist in Puerto Rico eher noch im Aufbau
Ganz in der Nähe des Club Nautico befindet sich ein Wohn- und Einkaufszentrum. Die Läden sind meist verlassen oder sehen schlecht besucht aus. Einzig die Restaurants scheinen etwas Geschäft zu machen
Diese Ladenkette kennen wir doch? Allerdings scheint sich das Geschäft hier nicht gehalten zu haben - noch eine Fehlplanung

Freitag, 9. März 2018

San Juan, Old City

Mit dem Bus fahren wir für 75 US Cent in die Old City. Die Kreuzfahrer machen es möglich, eine toll hergerichtete Stadt für die "lieben" Amerikaner. Und für uns, es ist schön hier!
Sehr viel Grün und sehr viel Kunst sind in der Stadt zu sehen. Die vielen Galerien sind berühmt und bekannt, ein Bild geht offenbar immer noch mit auf's Kreuzfahrtschiff
Die alte Stadtmauer verläuft an der Wasserseite, aber vor dem ehemaligen Gefängnis ...
..., das heute die Touristik-Verwaltung und eine kleine Galerie beherbergt. Drei der ehemaligen Zellen können wir sogar besichtigen, diese sind genauso gruselig wie die in Französisch-Guyana

Für den tropfenden Schirm ein passender Schutz
Puerto Rico fühlt sich als amerikanischer Staat




Ein junger Mann bietet uns an, Taubenfutter zu kaufen um danach entsprechende Fotos zu machen. Die Tauben wissen Bescheid und warten schon, lassen sich aber auch ohne Futter fotografieren
Immer wieder nette Straßen, in die wir am liebsten gleich einziehen würden, auch wenn noch einiges an Wirbelsturmschäden zu sehen ist
Mensch und Tier machen hier einen völlig entspannten Eindruck
Diese Straße führt zum Präsidentenpalast (das blaue Gebäude ganz hinten im Bild), sie ist gesperrt, am Anfang und amEnde stehen Wachposten
Um den Präsidentenpalast ist Dronenverbotszone ...
... und langsam fahren ist vorgeschrieben
Dies ist die schönste Straße von San Juan laut Auskunft eines netten Herrn, der uns gerne und freundlich Auskunft gibt
Viele Gebäude sind auch hier zu verkaufen


Das blaue Gebäude ist der so schützenswerte Ort, die Stadtmauern sind hier in der Hafeneinfahrt 15 Fuß dick!

Immer an der Stadmauer entlang zum Fort, leider ist der Fußweg gesperrt, da er an vielen Stellen noch beschädigt ist - weitere Wirbelsturmschäden




Noch immer brechen sich die Wellen heftig an der dem Fort gegenüberliegenden Seite ...

... und natürlich ist auch die Seite San Juans, auf der das Fort liegt stark vom Nordschwell betroffen. Und seit Jahrhunderten trotzen alle Gebäude diesem Ansturm

Donnerstag, 8. März 2018

Nächste Station: Puerto Rico, San Juan - wir laufen ein

23 Stunden,100 sm und einen tollen Sonnenuntergang mit "Grünem Blitz" weiter liegen wir vor San Juan, der Hauptstadt von Puerto Rico. Die Harbour Control gibt uns über VHF Kanal 14 die Erlaubnis, hinter der CARNIVAL SUNSHINE in den Hafen zu laufen. Morgens ist hier die Hölle los mit den ganzen Kreuzfahrtschiffen, die pünktlich am Kai liegen wollen
In der Nacht hatten wir es bei hohem Schwell aus Nord nicht gewagt einzulaufen, das Donnern der Brandung, ein unbekannter Hafen ... wir warteten den Sonnenaufgang ab. Jetzt sehen wir wie die Wellen links und rechts der Einfahrt brechen, aber unsere MAGIC CLOUD ist ja kein Surfbrett

Auch die LADY BRITT, die hinter uns einlaufen darf, verschwindet immer wieder in den mächtigen Rollern
LADY BRITT fragt ungeduldig, ob wir den überhaupt 5 Knoten laufen können? Wir erhöhen selbstbewusst auf 5-7 Knoten!
Wir sind durch, kein Wasser an Deck, Adrealinpegel wieder gesunken. Zur Rechten liegt die beeindruckende Burg- und Fort-Anlage "San Felipe del Morro" aus dem 16. Jh.
Das "alte" San Juan macht vom Wasser aus schon mal einen guten Eindruck
Hier liegen sie, die "Devisenbringer"
Ein "Micky Mouse"-Schiff - wer mit Walt Disney aufgewachsen ist, will sie auch im Alter nicht missen