Sonntag, 6. Juli 2025

Reise Sardinien-Griechenland Juni 2025, eine kurze Zusammenfassung

 

Unser Abfahrtsort St. Maria de Navarese auf Sardinien

Danach motorten/segelten (eher nicht) wir über Ustica, Vulcano, Reggio de Calabria, Roccella Ionica, Crotone, Leuca, Ereikoyssa, Benitses (Corfu), Lakka (Paxos), vor Brücke Lefkas, Kastos (Kastos), Vathy (Ithaki) nach Messolonghi

In Summe waren das 745 Seemeilen in 16 Tagen, 2 Nachtfahrten, 2 Hafentage.

 

Sicher angekommen: ohne Blessuren, wie immer viel über Boote, Menschen und Kulturen gelernt, doch wird der Juni mit 38 Grad nicht mein Lieblingsmonat in Griechenland.

An Ende grüßt (schreit) die Frau aus Messolonghi mit dem Krummsäbel. Das musste ich dann ChatGPT fragen:

🗡️ Warum der Krummsäbel?

1. Symbol für bewaffnete Freiheit

  • Die Figur trägt einen Krummsäbel (Jatagan), weil sie als Allegorie der Freiheit (griechisch „Ελευθερία“) den bewaffneten Widerstand im Unabhängigkeitskrieg von 1821 verkörpert.

  • Diese Kriegswaffe war im damaligen Griechenland verbreitet und steht symbolisch für den harten Kampf gegen die Osmanen (greekamericanexperience.wordpress.com).

2. Realistische Darstellung eines kämpfenden Symbols

  • Die knapp 5 m hohe Bronzestatue stammt vom zypriotischen Bildhauer Nikos Kotzianis und zeigt eine Frau, die gerade ihren Säbel aus der Scheide zieht – ein Moment der Entschlossenheit und Aktion .

3. Emotion und Pathos als Ausdruck des Widerstands

  • Die Figur wirkt dynamisch, vorwärtsstrebend, mit wehenden Kleidern und entschlossenem Blick — dies unterstreicht Leidenschaft und Kampfgeist, passend zur choral inspirierenden Stimmung der Belagerung von Missolonghi .


Der Krummsäbel ist kein zufälliges Detail, sondern ein kraftvolles Symbol:



Widerstand Kampf für die Freiheit
Authentizität Historisch verbreitete Waffe
Kunstvoll Ausdruck eines entschlossenen, kämpfenden Moments


Mittwoch, 26. Februar 2025


Hallo liebe Leser,

nehmt bitte an der Befragung teil, im Folgenden der Text der mich erreichte.

Unterstützt ein Startup!


Ich habe eine kleine Bitte an dich! Wir bei Smartboatia möchten als junges Segel-Startup herausfinden, wo Segler wie du sich online & offline am meisten aufhalten - damit wir sinnvolle Inhalte für unsere Community auf den richtigen Kanälen liefern.

 

Dafür haben wir eine kurze 5-Minuten-Umfrage erstellt, und ich wäre dir sehr dankbar, wenn du kurz mitmachst!

 

👉 Hier geht es zur Umfrage:

 

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScyBTd_QN4Xv59t7D4SMiL09edMZiwpG-6PW8OTI0xlul-iRA/viewform?usp=header 

 

Falls du Lust hast, wäre es eine riesige Hilfe - und falls du noch Seglerfreunde hast, schick ihnen den Link sehr gerne weiter. Wir würden uns sehr freuen! Je mehr mitmachen, desto besser 🙌

 

Danke dir & hoffentlich bis bald auf dem Wasser!

 

Herzliche Grüße,

Benny

Smartboatia GmbH

To make sailors faster, safer and more comfortable

Benjamin Pieritz
https://smartboatia.com