Posts mit dem Label Sardinien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sardinien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Oktober 2014

Über Arbatax nach Villasimius


Abschied von dem uns lieb gewordenen Olbia
Alle Kreuzfahrer und Fähren haben sich für uns hübsch aufgereiht
Huch, schon wieder so eine Windhose, kommt genau auf uns zu, Jo trinkt schnell sein Bier aus, Angelika ruft die Handtücher in den Salon
Zum Nachlesen die tollen Grotten und Strände des Golfo de Orosei
Da haben wir geankert, ganz alleine! Glaubt Ihr nicht?
Hier der Beweis. So sieht das dann in der Nachsaison aus, von wegen volles Mittelmeer
Und auch Arbatax müssen wir Tschüß sagen
Arbatax liegt auf einer Halbinsel, da lässt es sich super auf der einen oder anderen Seite ankern
Die Italiener geben sich Mühe beim Müllproblem, bekommen es aber nicht in den Griff
Ein Amboss, die aufsteigende warme Luft steigt bis zum Oberrand (Tropopause) der
Troposphäre, deren Dicke beträgt etwa 8 Kilometer an den Polen und 18 Kilometer am Äquator.
Da geht es dann nicht weiter, kann gefährlich werden, muss aber nicht. Wir hatten Glück
Unser Ankerplatz vor Villasimius, perfekter geht es kaum, 360-Grad-Schutz. Wir gehen dann mal Sardinien erkunden

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Sassari, Eindrücke einer sardischen Zweit-Haupt-Stadt









Die Stadt haut uns nicht vom Hocker, die Restzeit schlagen wir im Museum tot






Freitag, 26. September 2014

Ein Ausflug zum Capo d'Orso

Der Bär ist schon seit hunderten von Jahren ein Erkennungsmerkmal an der Küste Sardiniens
So sieht man ihn allerdings nur von Weitem oder auf Fotos
Die kommt gerade vom Bärenfelsen!
Ein strategisch günstiger Platz für ein Fort

Der "Bär" ist nicht die einzige interessante Felsformation hier

Die Maske

Zum Gruseln
So sieht er dann nach der Ersteigung aus, nix mit tollem Bärenprofil, aber das wussten wir ja schon vorher
Palau, mit den Fähren die nach Maddalena-Stadt hinüberfahren
Blick über das Maddalena-Archipel

Samstag, 13. September 2014

Punta Pietra Bianca


Ganz in der Nähe von Olbia finden wir einen schönen Tagesankerplatz
Mit dem Dinghi erkunden wir die Küste und haben interessante Ausblicke
Die vom Wind geformten Steinformationen inspirieren unsere Assoziationen
Richtig geraten, links lugt Tavolara hervor
Schichtweise ausgehölt und freigewaschen
Schnappt das rechts etwas ein großer Fisch ?
Schildkrötenpanzer ?
Der Zahn, ausgespuckt von diesen Steinkreaturen
Die Nase

Gefallener Adler


Bewuchs auf kargem Untergrund

Freitag, 12. September 2014

Porto Cervo, Costa Smeralda



Hier hat Karim Aga Khan in den 1960er Jahren ein Stück Land gekauft ... und einen neuen Baustil eingeführt
Häuser so versteckt in der Landschaft, dass sie kaum auffallen
An der Hafeneinfahrt
Wer nicht im Hafen liegen kann, geht an eine Boje, und auch das kostet viiiel Geld
Während des ROLEX-Cups ist auch für Luxus-Yachten wening Platz im Hafen
Die Wettfahrt-Yachten des Swan Cup
Dito
Und ein paar kleinere Megas liegen doch noch hier