Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Juli 2019

Exmouth, Devon

Am Mittwoch, 17.7., geht es nach Exmouth. Ein langjährige Feundin von Angelika lebt hier mit Familie und wir tauchen ein in die Welt der Deutschen in einem Land, das einen Brexit-Schlingerkurs fährt.

Südengland gefällt uns ungemein gut. Die kleinen Städte mit Jahrhunderte langer Geschichte, die gut erhaltenen historischen Häuser, die Blumenpracht, die freundlichen Menschen, eine interessante Küste mit vielen Flussmündungen oder Meeresarmen, sanfte Hügel und viele Wälder.
 
Und auch hier gibt es zwei Seiten – als Deutsche und Deutscher hier zu leben, ist ein Leben als Ausländerin/Ausländer, was deutlich spürbar ist, wie wir von Angelikas Freundin erfahren.

Wir liegen an einer Mooring nahezu auf  der Exmouth gegenüberliegenden Seite des Flusses Exe


Dienstag, 16. Juli 2019

Salcombe, Devon

Unser nächster Stopp ist Salcombe, das nicht an einem Fluss liegt, sondern an einem Estuary, einem verästelten Meeresarm ähnlich der Schlei. Wir fahren recht weit in das Estuary hinein und ankern an einer sehr friedlichen Stelle. Ringsumher auf dem Wasser zahllose andere Boote und Schiffe und an den Ufern Weiden mit Schafen und Kühen, die wir in der Stille manchmal hören können.
Auch Salcombe ist ein sehr hübscher Ort mit vielen schönen alten Häusern aus Naturstein, mit vielen Blumen und Pflanzen, vielen Touristen, die sich allerdings auch hier "verlaufen", hübschen Stränden und einem kleinen Botansichen Garten. Der Ort ist sehr beliebt, auch bei bekannten Persönlichkeiten, so sollen u.a. die Sängerin Kate Busch hier leben und ein Mitglied der Band "Led Zeppelin".

Sonntag, 14. Juli 2019

Fowey, Cornwall

Sommerliches Wetter, wie wir es aus Norddeutschland kennen, begleitet unsere Ausflüge in die südenglischen Flüsse und Städtchen. Fowey - ausgesprochen "Foy" wie "joy" - hat eine abenteuerliche Geschichte, von hier brachen englische Könige zu Eroberungsfeldzügen gen Frankreich auf, von hier fuhren Sir Walter Raleigh und Sir Francis Drake los, um fremde Länder zu entdecken und später auf Beutezüge zu gehen, und die Einwohner von Fowey legten sich im 13. Jh. gar mit ihrem König an, weil sie der Piraterie vor allem in Frankreich huldigten, England und Frankreich aber gerade in Frieden miteinander lebten. Eine andere bekannte Persönlichkeit der Stadt ist die Schriftstellerin Daphne du Maurier.
Uns gefallen die kleinen Gässchen und Sträßchen, die vielen alten Häuser, auch hier macht sich das milde Klima mit Blumen- und Palmenpracht bemerkbar.
Der Fluss liegt meilenlang voller Boote, einheimische und fremde, und wir stellen uns vor, dass mindestens zwei Drittel aller Engländer ein Schiff oder Boot haben müssen, und sei es "nur" ein kleines Motorboot.
Die vielen Touristen verlaufen sich glücklicherweise in der lang am Ufer entlang gezogenen Stadt.

Bilderbuchhafte Stadt, an einem Fluss gelegen
Historisch gab es hier Piraten, eine Kette vor dem Hafen, und von hier starteten auch die Truppen zum D-Day, um in der Normandie zu landen


Wir liegen an einer Mooring

Freitag, 12. Juli 2019

Falmouth, Cornwall

Von St. Martin aus geht es zum Festland nach Falmouth mit seinem riesigen Hafen, die Moorings scheinen alle besetzt zu sein, also werfen wir den Anker - und werden sofort vertrieben, ein großes Kriegsschiff soll in den Hafen geschleppt werden. Drei Schlepper sind in Aktion, es dauert knapp zwei Stunden, bis das Kriegsschiff in der Bucht am Kai liegt. Jetzt dürfen wir wieder an unseren Ankerplatz!
Es gibt ein großes Hallo, als wir das australische Segelschiff TINTIN mit Kevin und Jaqui an Bord entdecken. Wir hatten uns in Französisch-Guyana im Maroni River kennen gelernt! Die beiden wollen jetzt einige Jahre in Nordeuropa segeln. Leider bleibt keine Zeit für einen längeren Schwatz, wir wollen die Altstadt besichtigen und am nächsten Tag geht es für uns schon weiter.
Abends gibt es zum Abschied von Gerd noch einmal Fish&Chips und auf dem Schiff einen Magic-Cloud-Sundowner mit Gin Tonic, und am nächsten Tag heißt es Abschied nehmen. Gerd fliegt nach Hamburg und wir machen uns auf den Weg nach Fowey.