Montag, 24. Dezember 2012

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 !

Lass los,

sagt das alte Jahr.

Es kommt ein neues

wie es nie war.

 

Ab und zu von vorn beginnen,

sich aufs wesentliche besinnen,

an Erfahrung dazu gewinnen,

die Zeit nutzen,

ohne ihr durch die Hände zu rinnen.

 

Lass mich los,

sagt das alte Jahr.

Ich habe doch schon

graue Haar.

 

Geh mal mutig

neue Wege.

Gib dem Glück

mal eine Chance.

 

Sei mal aktiv

auch mal träge.

Finde selbst darin Balance.

 

Lass los,

sagt das alte Jahr.

Es kommt ein Neues,

wie es nie war......

Montag, 29. Oktober 2012

Albufeira

Nebel raubt uns die Sicht.

Dann kommen mit dem Anker Fischerkörbe, Leinen und wer weiß was noch
alles nach oben.

Der "Kanal" nach Albufeira.

Im Hafen von Albufeira.

Wir haben diese Boote mindestens 8 mal auslaufen gesehen.

Albufeira mehr als geschützt aber im Hochsommer ein Kessel.

Die Badebucht von Albufeira.

Immer wieder tolle "Ausblicke".

Doppel-Jo

Halbnackte Engländer.
Muss man mögen .....
Jedes Haus hat seinen Namen.
Möwen leben ziemlich gut hier.

Erkundungen auf Culatra

Leider sind einige Küstenabschnitte arg verschmutzt.

Muscheln, Sand und Steine formieren sich nach jeder Flut neu.
5 km herrlicher Strand, in der Nachsaison menschenleer.

Zauberer am Strand.

Samstag, 20. Oktober 2012

Ein Tag auf Culatra

Wenn denn Meeräschen schmecken würden, bzw. nicht so viel Sch.... knabbern würden.
Auf dem Weg bei Ebbe zu den "Trockengefallenen".
Fachsimpeln und Austausch mit alten Bekannten, die Welt ist so klein.
Eine günstige Gelegenheit ?
Manche sprechen auch vom Graveyard der Yachten.
Wir erkunden die Insel.

Der Strand an der Südseite ist wunderschön und einsam.







Fischmarkt von Olhão

Dies zeigt nur ungefähr ein Viertel des Angebotes.
Ein listiger Tiefseefänger, der seine Beute mit einem Köder anlockt, und dann zuschnappt.
Irgendwie etwas getrocknet.
Vielleicht ein Hai ???
Auf jeden Fall kleine Haie.
Lang und silbrig, viel zu schön zum Essen.
Erinnert an Alien 3, oder?
Rochen werden sehr viel angeboten.
Ein Doradenart vermutlich.
Thunfisch gibt es natürlich auch.
Und zur Stärkung wie in jedem Land und auf jedem Markt einen in Fett gebackenen Vanilleteig.




Olhão

Wir nehmen die Fähre um 13:00 Uhr nach Olhão.
Für Yachten ist wenig Platz in Olhão, unter den roten Dächern befinden sich die großen Markthallen.
Zwei Ankerlieger vor den Markthallen.
Angelika freut sich, wieder einmal Shoppen gehen zu können ....
Olhão ist eine nette kleine Stadt, die noch viel von ihrem ursprünglichen Charme erhalten hat.

Neben Verfallenem entsteht auch wieder Neues, der morbide Charme bleibt.

Das Leben spielt sich rund um den Hafen ab, eine Reihe dieser Bänke mit den berühmten "Azulejos" (handbemalte blau-weiße Kacheln, die Geschichten erzählen) lädt zum Verweilen ein.
An der Algarve überwintern viele Störche, einige sind bereits heimisch geworden.

Never ending stories findet man in jedem Hafen.
Von den Riffs versenkt.

Späte Heimreise mit der Fähre.

Die "Ankergemeinde" kommt zur Ruhe.

Unser Künstler gestaltet den Abend stimmungsvoll.






Ilha Culatra

Der Fischerhafen von Culatra, im Hintergrund auf dem Festland Olhao.
Alle Häuser sind individuell und farbenfroh gestaltet.

Blick über die Bucht mit den "Langzeitliegern" gen Festland.
Langzeitlieger oder Überwinterer?

Mit Springflut möglichst hoch an den Strand.

Ein Wolfsspitz bewacht sein Boot.