![]() |
| Unterwegs der erste Blick auf "IHN", den Ätna |
![]() | ||
| Eine neue Straße führt von Nicolosi hinauf zum Refugio Sapienzia (Höhe 1900m), gebaut durch die erkalteten Lavaströme von 2001 |
![]() |
| Zeuge der zerstörerischen Kraft der flüssigen Lava, 2001 |
![]() |
| Vom Ref. Sapienzia können die nächsten 600 m per Seilbahn oder zu Fuß genommen werden ... |
![]() |
| und von dort führt eine lange kurvenreiche Strecke auf 2900 Höhenmeter, die wir in Geländebussen zurücklegen (ist aber auch per Pedes möglich und erlaubt) |
![]() |
| Schnee ! Von hier geht es mit Führer auf z.T. schmalen Graten in eine Kraterlandschaft hinein |
![]() |
| Erkaltete Lava, verklumpte Aschebröckchen, Schnee und ... |
![]() |
| ... warme Dämpfe |
![]() |
| Wir kommen uns vor wie Frodo und seine Gefährten in Mordor! |
![]() |
| Hier oben weht ein eiskalter Wind, warme Kleidung ist angesagt. Die Füße sind schön warm, der Berg ist gut durchgeheizt! |
![]() |
| Wir haben Ätna-Mordor hinter uns gelassen und genießen den Panoramablick von Enna auf das Dorf Calascibetta |























































