![]() |
Wir halten zu auf den Bilderbuchvulkan Alicudi, Filicudi sieht ganz ähnlich aus, ist nur etwas kleiner |
![]() |
Der Ort am Fuße des Filicudi, den wir uns ... |
![]() |
als Ankerplatz für die Nacht aussuchen |
![]() |
Einladung zum Malen |
![]() |
Auf's Baden verzichten wir hier lieber! |
![]() |
Morgenstimmung und wir lichten den Anker |
![]() |
Vulcano, die Insel mit dem schwefeldampfenden Vulkan |
![]() |
Ein erster Blick zurück beim Aufstieg auf den Hauptkrater |
![]() |
Unsere Ankerbucht, Porto die Levante (wo wir vor 14 Jahren schon einmal waren) |
![]() |
Herrlicher Ausblick über die Äolischen oder Liparischen Inseln |
![]() |
Gran Cratere |
![]() |
Und der Mensch ist klein |
![]() |
Auch hier oben dampft es, ... |
![]() |
... der Schwefel färbt die Felsen gelb und ... |
![]() |
... nimmt den Atem |
![]() |
Ein Bad im warmen Fango-Mineralienschlamm ist gut bei Rheuma und Arthritis/Arthrose und tut der Haut gut |
![]() |
Die Bedeutung der Skulptur: Die Vase/Dose der Pandora, die zu öffnen Unglück bringt |
![]() |
Und wieder der Stromboli, der diesmal sehr unregelmäßig "aufstößt", diesmal können wir die Uhr nicht danach stellen |
![]() |
Dafür ist der Ausstoß beeindruckender |
![]() |
Dinner bei Sonnenuntergang |
![]() |
Und bei Dunkelheit belohnt uns der Stromboli immer wieder mit lang anhaltendem Feuerschein |