| Unsere Dinghi-Crew |
| Heuschrecken verbinden wir eigentlich immer mit totaler Verwüstung |
| Steil geht es hinauf und hinauf durch den Ort Praia Branca |
| Nicht alle Bauprojekte sind erfolgreich - oder ist dies ein verlassener, verfallener Hof? |
| Uns kommen am Samstag ein paar Straßenarbeiter entgegen, der spätere Weg wäre aber dankbar, wenn ein ganzes Batallion mal Hand anlegen würde. Und nicht nur der Weg ... ;) |
| Terassenwirtschaft auf z. T. nur 80 Zentimetern Breite |
| Wasser fließt aus dem Berg und versorgt über dieses Reservoir die umliegenden Höfe |
| Wir müssen einige ausgetrocknete Flüsse durchqueren. Im Hintergrund der Topo de Moca |
| Dann wird der Weg schwierig, unser Zeitplan kommt ins Stocken |
| Trotzdem sind wir noch guter Stimmung |
| Grandiose Aussichten entlohnen die Mühe |
| Blick vom Pass (653 m hoch) ins andere Tal |
| Noch ist der Weg gut gehbar |
| Sieht doch einfach aus |
| Den Abstieg hatten wir uns einfacher vorgestellt, oft ist es durch Geröll so rutschig, dass wir uns gegenseitig stützen müssen |
| Doch die schönen Ausblicke begeistern uns immer wieder, und am Ende geht alles gut aus ... Ob die Kinder jeden Tag die 3-4 km steilen Wege nach unten zur Schule und wieder hinauf bewältigen müssen? |