| Hurrikan Erica 2015 hat viele Brücken zerstört oder unbrauchbar gemacht, die bis heute noch nicht repariert oder erneuert sind. Statt dessen fährt man dann über Behelfsbrücken oder durch eine Furt | 
|  | 
| Der Tag hatte völlig verregnet begonnen, aber als wir uns im Regenwald zu den Middleham Falls aufmachen, wird es "trocken" und wir sind frohgemut | 
| Grün, grün, grün, riesige Bäume mit riesigen Wurzeln, auch hier die Rot-Zedern neben vielen anderen Bäumen und Pflanzen | 
| Meist geht es bergauf - diese Strecke hier gehört noch zu den angenehmeren | 
| Wir können uns nicht satt sehen, was für ein traumhafter Wald. An den Baumstämmen und-ästen wachsen zahlreiche andere Pflanzen, die aber ihren Wirt nicht beeinträchtigen | 
| Bambus im Hula-Röckchen - die Stämme sind mehr als armdick! | 
| Immer wieder kleinere Wasserläufe und Wasserfälle | 
| Über viele Stiegen musst du geh'n ... Ja, auch dies ist unser Weg! | 
| Wir schaffen das! | 
| Zugegeben, dies Bild ist qualitativ nicht das Beste - aber leider das Einzige, das wir von den Middleham Falls haben | 
|  | 
| Diese Furt haben wir auch am Anfang schon durchqueren müssen, jetzt sind wir froh über die Abkühlung - und nebenbei werden Füße und Schuhe wieder sauber | 
| Auch Dominica ist eine Vulkaninsel und es blubbert und dampft und riecht an den vielen Orten nach Schwefel | 
| Manchmal fehlt der Schwefelgeruch aber, das Wasser dieser Mineralienquelle ist warm gut für die Haut. Nach der wirklich anstrengenden Wandertour eine große Wohltat, die wir alle sehr genießen! | 
| Der Botanische Garten von Roseau ist zwar nicht abenteuerlich, zeigt aber hübsche Pflanzen-Arrangements | 
| Oder doch abenteuerlich? Bei einem Hurrikan wurde dieser Baum umgeworfen und der Bus darunter begraben | 
| Wurzelzelt | 
