| Spiegelbild: die Saint-Louis-Cathédrale |
| Die Markthallen, buntes Treiben, alle Köstlichkeiten, die die Insel zu bieten hat. Für Fleisch und Fisch gibt es selbstverständlich jeweils eine eigene Markthalle |
| Ein typisches Stadthaus hier, mit seinen schmiedeeisernen Balkongittern und Fensterstürzen |
| Die Regierungsdaten Napoleons III. und der Name Joséphines, seiner Großmutter wurden entfernt |
| Künstlerische Gestaltung einer zerfallenden Hauswand |
| Künstlerische Gestaltung von Sonnenschutz |
| Ein Prachtbau: die Bibliothèque Schoelcher, benannt nach dem Mann, der auf Martinique die Sklavenbefreiung voran trieb und besiegelte |
