| Die Ruinen zeugen von einem herrschaftlichen Gebäude |
| Die Reste der Mühle, mit deren Hilfe das Zuckerrohr zerquetscht wurde |
| Hat da doch jemand seine Mütze vergessen - und wusste sich gut zu helfen! |
| Landkrabben - in die Luft gehalten zu werden mögen sie gar nicht, da werden sie äußerst aktiv und fangen an zu kneifen ... |
| ... oder verschwinden und klettern auf Bäume |
| Die berühmteste Destillerie der Insel liegt ganz im Norden Martiniques und ist, wie alle anderen auch, die mit dem besten Rum |
| Es qualmt, was die Schlote hergeben |
| Über drei Pressen, vor und zurück, wird auch der letzte Saft aus dem Zuckerrohr gequetscht |
| Schautafeln erklären, wie der Zucker ins Rohr hinein kommt |
| Der Saft, oder ist es schon Melasse ? |
![]() |
| Landschaftlich ist die Destillerie nett eingebettet und von einem gepflegten Garten umgeben. Man wohnte hier ja auch mal |
| Blick in das "Labor" |
![]() |
| Die Verkostungs- und Verkaufs-Bar |



