| Nur wenige der Schlangen sind sichtbar |
| Ein schwarzer Kaimann auf der Lauer |
| Dagegen nimmt dieser grad ein Sonnenbad |
| Auch dieser rote Kaiman lässt die Verwandtschaft zu den sagenhaften Drachen gut erkennen |
| Blau-Aras - die Farbenpracht der Papageien ist großartig |
| Ein Rotbugara, auch "Ernster Ara" genannt. Wenn er seine Flügel ausbreitet, zeigt er eine herrliche Farbenpracht, während er sonst ja eher unauffällig aussieht |
| Der Jaguar hält grade Hitze-Schlaf |
| Dieser Margay oder Baumozelot ist kaum größer als eine große Hauskatze und hat riesige Kulleraugen! |
| Im Zoo, der sehr weitläufig angelegt ist, gibt es auch einen Hängebrücken-Weg, der durch die Wipfel des Regenwaldes führt. Unser Rundweg durch den Zoo hat rund 3 Stunden gedauert |
| Ein Flachland-Tapir. Tapire gibt es seit dem Miozän, also seit 14 Millionen Jahren. Heute existieren nur noch fünf Arten von diesen Säugetieren mit dem kleinem Rüssel |
| Eine neugierige Wasserschildkröte |
| Ein munterer Geselle, der Rotgesicht-Klammeraffe mit seinem wunderschönen buschigen Schweif |
| Der Zoo beherbergt mehrere Tukane. Diese Vögel aus der Familie der Spechte sehen auch einfach zu interessant aus mit ihrem farbenfrohen großen Schnabel |
| Der farbenprächtige rote Ara zeigt uns nur seinen Rücken |
| Rote Ibisse, diese Vögel sehen wir zum ersten Mal! |